Saigon und der Umgang mit dem Vietnamkrieg

Saigon (Ho-Chi-Minh-City) ist eine grosse, pulsierende und dynamische Metropole. Es sind die Gegensaetze, die die Stadt praegen: grosse Markthallen, moderne Einkaufszentren, bedrueckende Kriegsmuseen, erholsame Parkanlagen, kleine Cafes und ein nie endendes Verkehrschaos. All das macht die Metropole zu einem interessanten Erlebnis.

Die Zeitzeugnisse der Kriege, allen voran der Vietnam Krieg, findet man in und um Saigon. Wir haben eine, fuer Touristen erhaltene Tunnel-Anlage besucht. Einerseits eindruecklich, wie die Vietkong in diesen Tunnels gelebt haben, auf der anderne Seite die fast schon pervers anmutende Shooting Range. Hier kann der Tourist, fuer kurze Zeit und ein beachtliches Entgeld, mit Maschinengewehren und AK47 spielen. Naja, die Range sorgt auf jeden Fall fuer die passende akustische Untermalung.

Auch ein Kriegsmuseum kann man in Saigon besuchen. Hier werden die verschiedenen Phasen des Krieges aufgezeigt. Auch werden hier, vorallem mit sehr schwerverdaulichen Bildern die gewalt und Zerstoerung dieses Kriegs an Mensch und Umwelt dargestellt. Sehr intensiver Geschichtsunterricht. Die Objektivitaet mag man in dieser Situation nur am Rande etwas Vermissen.

Wer sich in Saigon bewegt, findet heute eine dynamische, und attraktive Stadt, welche ihre Vergangenheit nicht verleugnet, aber auch nicht zur Schau stellt.