Sommer in Sicamous

Der Sommer ist voll im Gange. Der See dient als Spielwiese für Wakeboarder, Jetskies und Rennboote. Die Hausboote, für welche Sicamous bekannt ist, sind alle irgendwo auf dem See verteilt. Das Wetter ist seit Wochen in einem Höhenflug. Die Höchsttemperaturen sind konstant hoch. 36℃ und mehr sind keine Seltenheit. Ab 13.00 Uhr wird die Arbeit in der Sonne zur Qual. Nur ein Sprung in den kühlen See kann hier noch helfen. Alles läuft am Nachmittag etwas gemächlicher zu dieser Jahreszeit.

Nach einem langen Winter freuen sich alle auf den Sommer, um Festivals und Parties zu veranstalten. Der SummerStomp in Sicamous gehört zu den grösseren Veranstaltungen und lockt vor allem Biker aber auch Oldtimer-Liebhaber an. Sicamous wird für ein Wochenende von Motoren und Reifenqualm beherrscht. Jeder holt seine Perlen aus der Garage und präsentiert diese bei einem BurnOut-Kontest oder einer Parade durch die Ortschaft.

Das Warme Wetter bringt aber auch unangenehmere Ereignisse mit sich. Waldbrände sind an der Tagesordnung in British Columbia. Der Smog hüllt teilweise das ganze Tal ein. Fürs Auge wirkt das ganze wie Nebel. Nur der Geruch lässt darauf schliessen, dass es sich um Rauch handelt.

Nur Regen kann diesen Smog aus der Luft waschen. Der Regen kommt bei diesem Wetter meistens in Form einer Gewitterfront. Das bedeutet einerseits, zuviel Wasser in zu kurzer Zeit. Aber auch Blitze, welche neue Waldbrände entfachen. Der Wind, der mit diesen Gewittern aufkommt, lässt  Bäume umstürzen, und sorgt so für Verkehrsbehinderungen und Stromausfälle. Nach dem letzten Gewitter hatten wir 24 Stunden keinen Strom und der Highway war mehrere Stunden gesperrt. Keinen Strom heisst hier auch kein Wasser da die Wasserpumpe Strom braucht. Einen Tag danach, alles wieder im Normalzustand und 34℃. Das Schwitzen geht weiter…