Last call

Ja wieder einmal ist es soweit. Die letzte Woche ist angebrochen. Es gilt Abschied zu nehmen und sich an den Gedanken zu gewöhnen, wieder am schweizer Alltag teilzunehmen. Mit all seinen Vor- und Nachteilen. 

Als wäre Sicamouse auch traurig über unsere Abreise, giesst es die letzte Woche wie aus Eimern. Der Natur tut das gut. Der „Fireban" ist aufgehoben und die Einheimischen können nun wieder dem BBQ auf offenem Feuer fröhnen. Wir unternehmen noch einen Ausflug nach Silverstar. Im Winter ein Skigebiet, bietet der Ort im Sommer alles was das Wander- und Bikerherz begehrt. Die Sessellifte werden für den Velo-Transport aufgerüstet und bringen Downhiller und Wanderer in die Höhe. Wir gehören zu den Letzteren. Ein super Tag bevor die regnerische Woche beginnt. Wobei wir an der Temperatur an merken – es wird Herbst in Kanada.

Wir geniessen noch die letzten Holzhack-Arbeiten, die Einweihung des Wanderpfads den wir den Sommer durch gebaut haben und Fussballsessions (jaja ihr habt schon richtig gelesen FUSSBALL!!!!!) mit den Baslern (wir spielen BASEL gegen ZÜRICH :-).

Ja, wie auf jeder Reise haben wir auch in diesen 4 Monaten so einiges dazu gelernt. Z.B. was es heisst sich effektiv durch die Wildnis zu schlagen, das Moskitos auch mitten am Tag stechen, wie ein Fisch auseinander genommen wird, dass Katzen Fledermäuse... und Eulen Katzen jagen, wieviel Arbeit hinter einem Wanderweg steckt, dass ich doch tatsächlich Nudelsalat und Pink Floyd mag, was man alles so einfrieren kann, dass Starbucks doch nicht sooooo schlecht ist, dass es in Kanada so heiss werden kann wie in Indien, warum sauberes Wasser nie selbstverständlich ist und Ice Cream in allen erdenklichen Geschmäcker hergestellt werden kann.

So long, see you in Switzerland...