Bagan und Inle-See

Wir entschieden uns Richtung Westen zu reisen und Bagan zu besuchen. Das 40km2 grosse Tempelareal mit seinen 2230 Monumenten ist wohl eines der bekanntesten Reiseziele in diesem Land. So machten wir uns auf riesen Touristenschwärme gefasst. Umso mehr erstaunte es uns, dass wir unter Tags vollkommen alleine mit dem Velo zwischen den vielen Pagoden rumradeln konnten.

Wir fragten uns wo wohl all diese Touristen geblieben waren und bekamen promt eine Antwort. Als wir es uns am frühen Abend für ein paar Sonnenuntergangsfotos auf einer Pagode bequem machen wollten, waren wir nicht die einzigen die diese Idee hatten. 

Auf einem Ameisenhaufen geht es ruhiger zu und her. Wir wunderten uns, wo bloss all diese Touristen plötzlich her kamen. Busladungen voll wurden sie zu genau dieser einen Pagode gefahren, die wir uns am Nachmittag ausgesucht hatten. Das war vielleicht ein Spektakel.

Unsere Weiterreise zum Inle-See traten wir früh Morgens um 3.30 an. In einem Chickenbus fuhren wir auf einer staubigen und holprigen Strasse auf 875MüM hoch. Völlig verknittert (ja wir werden langsam alt) kamen wir nach 13 Stunden am See an.

Der 22km lange und 11km breite Inle-See ist bekannt für seine schwimmenden Gärten. Umgeben ist der See von den bis zu 2000m hohen Shan-Berge, darum dachten wir, uns erwartet ein etwas kühleres Klima. Weit gefehlt. Es war so richtig warm und feucht da im März die "Heisse Zeit" beginnt.

Wir unternahmen mit einem Motorboot eine Tour die verschiedene Sehenswürdigkeiten beinhaltete. Unter anderem ein Markt, eine Zigarrettenfabrik und eine Weberei, eine weitere goldene Pagode, die schwimmenden Gärten und ein Kloster mit springenden Katzen. Obwohl wir auch in verschiedene, als Lokale Kunsthandwerk-Ateliers getarnte Touristen Geschäfte gebracht wurden, war die Tour sehr interessant.

Hier am Inle-See trennten sich die Reisewege von uns und den beiden anderen Schweizer, da sie einen früheren Flug zurück nach Bangkok hatten.

Wir entschieden uns noch das kleine Bergdorf Hsipaw zu besuchen.

> zur Galerie