Eine neue Art zu Reisen

Das wir zu den "alten" Reisenden gehören, stellten wir schon oft fest. Nicht nur, weil uns gewisse Hostelgäste "Nicaragua-Veterane" nennen sobald sie erfahren, dass wir schon vor 8 Jahren durch dieses wunderschöne Land tingelten sondern auch weil wir oft die Schäfchen zählen gehen wenn die Jungen sich bereit machen um die Nacht durchzufeiern. Was wir aber erst jetzt richtig realisierten, wir gehören auch zu den Oldschool-Reisenden.
Viele reisen Heute nicht mehr nur mit Reiseführer, sondern nutzen auch Tripadvisor und ähnliche Websites. Eine gute Möglichkeit um Hostels zu finden oder Bewertungen über Touren und Restaurants nachzulesen. Das Internet und Seiten wie Tripadvisor machen es auch einfach, Hostels zu reservieren. Dies wird auch rege genutzt. So kommt es vor, dass man als Oldschool-Reisender plötzlich keine freien Betten mehr findet. Unsere Art zu reisen war bis jetzt immer, dass wir vor Ort ein Hostel oder Guesthouse suchten. Der Vorteil ist, du kannst die Zimmer anschauen und beurteilen ob der Preis, der verlangt wird, auch wirklich gerechtfertigt ist. Ob die Leute freundlich und vertrauenswürdig sind. Gibt es in den Zimmern Locker und ist es möglich das Zimmer mit eigenem Schloss abzuschliessen? Wie sieht das Bad aus? Wie sehen die Dorms aus? Wie sieht die Küche aus? All das ist für uns schwierig anhand eines Fotos oder einer Kritik zu beurteilen. Geschweige denn der Geruch. Ein Foto zeigt uns wie etwas aussieht, aber nicht wie es riecht.
Viele scheint das nicht zu stören. Das Zimmer wird übers Internet gebucht, der Preis ist fix. Wir fragen uns, was geschieht, wenn einem das Zimmer nicht gefällt. Man hat es ja gebucht. Zahlt man dann einfach den Preis und sucht sich was neues? Zahlt man die Hälfte des Preises? Für uns scheint es unangenehmer einem Hostelbesitzer zu erklären, dass man das reservierte Zimmer nun doch nicht möchte als eine Absage gleich nach Besichtigung der Räumlichkeiten. So hat man die Möglichkeit zu erklären, dass man noch weitere Hostels ansehen möchte, einfach weil man das immer so macht.
Natürlich hat auch die Reservation Vorteile. Das Zimmer hat man (fast) immer auf sicher. Es ist einfach ein neuer Weg zu Reisen. Daran muss man sich zuerst etwas gewöhnen. Solange es möglich ist, werden wir der Oldschool-Variante den Vorrang geben. Trotz allem scheint uns dies der einfachere Weg. In nicht touristischen Gegenden ist es so oder so nie ein Problem ein Dach über dem Kopf zu finden. Ausserdem sind noch lange nicht alle Hostels auf dem Internet vertreten und wenn man in einem neuen Ort durch die Strassen streift auf der Suche nach einer Bleibe, findet man manchmal ganz spontan die schönsten Plätze.
Es soll noch erwähnt sein, dass es auch auf die Reisezeit an kommt. Über Weihnachten-Neujahr, Ostern usw. kann es schon von Vorteil sein etwas zu reservieren. Bis jetzt hatten wir über Festtage immer sehr viel Glück mit der Oldschool-Art, könnte aber auch mal nach Hinten los gehen. ;-)