Home
Blog

Oly und Mige on Tour

Home
Blog
P1050736 (1).jpg

 

 

DIE NEUSTEN EINTRÄGE:
Sep 1, 2014
Last call
Sep 1, 2014
Read More →
Sep 1, 2014
Roadtrip durch die Rocky Mountains
Aug 17, 2014
Roadtrip durch die Rocky Mountains
Aug 17, 2014

Wir beschlossen uns, bevor wir unser Auto wieder verkaufen, einen Roadtrip durch die Rockies zu unternehmen.  Zuerst führt uns die kleine Reise nach Norden. Über Kamloops fahren wir Richtung Prince George. Die Hitze „zwingt“ uns einen Bade-Stopp einzulegen. Zum Glück gibt es in Kanada immer wieder Seen die zu einer Abkühlung einladen. Das erste Nachtlager schlagen wir in Tète Jaune Cache auf. Am Fraser River kommen wir in den Genuss eines französischen Kochs und schlemmen Lachs, Gemüse und Beilagen. Die Nacht ist angenehm kühl – das sind wir uns gar nicht mehr gewöhnt! Tags darauf fahren wir zum Mount Robson National Park. Wir entscheiden uns eine kleine Wanderung zum Kinney Lake zu machen. Der See liegt am Fusse des Mount Robson. Eine Eindrucksvolle Szenerie. Mehrtägige Wanderungen sind hier populär. Es hat einige vorgegebene Zeltplätze, welche jeweils eine Tageswanderung auseinander liegen. Nach einigen Stunden sind wir zurück beim Auto und fahren nach Jasper für unsere zweite Nacht.

Read More →
Aug 17, 2014
Schaffä, schaffä, Wägli baue
Aug 17, 2014
Schaffä, schaffä, Wägli baue
Aug 17, 2014

Neben Julien, der schon vor einigen Wochen zu unserer Arbeitsgruppe dazu gestossen ist, gesellte sich nun noch Oliver dazu. Die Beiden werden einige Tage nach uns Vista Aguila verlassen. Sie werden jedoch dann nach Asien weiter reisen während wir den Heimweg antreten.

Read More →
Aug 17, 2014
Sommer in Sicamous
Aug 17, 2014
Sommer in Sicamous
Aug 17, 2014

Der Sommer ist voll im Gange. Der See dient als Spielwiese für Wakeboarder, Jetskies und Rennboote. Die Hausboote, für welche Sicamous bekannt ist, sind alle irgendwo auf dem See verteilt. Das Wetter ist seit Wochen in einem Höhenflug. Die Höchsttemperaturen sind konstant hoch. 36℃ und mehr sind keine Seltenheit. Ab 13.00 Uhr wird die Arbeit in der Sonne zur Qual. Nur ein Sprung in den kühlen See kann hier noch helfen. Alles läuft am Nachmittag etwas gemächlicher zu dieser Jahreszeit.

Read More →
Aug 17, 2014
2000 Miles to Sicamous
Jul 15, 2014
2000 Miles to Sicamous
Jul 15, 2014

Die Rückreise nach Kanada hat begonnen. Wir verlassen Los Angeles Nordwärts. Ein letzter Besuch in Ovids Atelier in Pasadena. Anschliessend durch den Angeles National Forest in die Hitze der Mojave Wüste. Doch bereits nach wenigen Stunden sind wir in Bishop. Auf fast 2000 Meter über Meer ist es doch schon wieder sehr angenehm. Ausser ein paar Fischern und einem Waschbären, ist bei unserem ersten Nachtlager nicht viel los. Auch die Moskitos sind zurückhaltend. Wir gehen mit der untergehenden Sonne ins Bett.

Read More →
Jul 15, 2014
Alle Wege führen nach Los Angeles
Jul 15, 2014
Alle Wege führen nach Los Angeles
Jul 15, 2014

Wie immer wenn wir uns irgendwo im Westen befinden, kommen wir nicht um LA herum. Nicht nur weil wir die Stadt und ihre Vipes lieben, sondern auch weil wir viele richtig gute Freunde in dieser Metropole haben. Da wir uns auf dem Rückweg etwas Zeit lassen möchten um das eine oder andere noch zu besuchen, fahren wir auf dem Weg in den Süden ziemlich direkt nach LA. Die I-5 runter in 3 Tagen. Übernachtet wird, wie in guten alten Zeiten, auf dem Walmart Parkplatz.

Read More →
Jul 15, 2014
Der Weg ist das Ziel
Jul 8, 2014
Der Weg ist das Ziel
Jul 8, 2014

Das Stück Land, auf dem Richis Haus steht, ist umgeben von Wald. Bäume soweit das Auge reicht. Sozusagen Niemandsland. Eine steilere Passage beginnt gleich hinter Richis Grundstück. Weit oben ergiebt sich durch Felsformationen eine Lichtung im Hang. Von dort aus hat man die beste Aussicht auf das Tal. Wenn man sich auf dem Weg zu diesem romantischen Ort macht, muss man sich richtig durch den Dschungel kämpfen und aufpassen, dass nicht irgendwo eine steile Felswand den Weg versperrt oder man sich sogar verirrt. Es ist also nicht unbedingt ein Sonntagsspaziergang.

Read More →
Jul 8, 2014
Unser neues Auto und der Trip nach Vancouver
Jun 21, 2014
Unser neues Auto und der Trip nach Vancouver
Jun 21, 2014

Wir haben kurz vor ihrer Abreise das Auto von Maurizia und Beni gekauft. Einen weissen Pontiac Trans Sport mit 0.3 Mio Kilometern auf dem Tacho. Seit dem sind wir wieder Mobil und haben umgehend einen kleinen Roadtrip gestartet.

Wir sind für ein leicht verlängertes Wochenende nach Vancouver gefahren. Auf der Hinreise kamen wir so richtig ins Unwetter. Super starker Regen. Schneller als 70 Km/h ging nicht. Die Lage änderte sich dann nochmals stark, als wir auf der i97c auf 1720 Meter über Meer in den Schnee kamen. Dies überstanden wir aber mit Bravur. Wir übernachteten anschliessend in Hope ca. 140 Km vor Vancouver.

Read More →
Jun 21, 2014
Viel gelaufen
Jun 21, 2014
Viel gelaufen
Jun 21, 2014

Nach knapp einem Monat in Kanada sind wir nun richtig angekommen. Nach einigen Arbeiten im Garten und dem Holzfällen sind nun die ersten Zeichen der Arbeit sichtbar. Die verschiedenen Holzlager sind für den nächten Winter gefüllt, die Holzstösse mit dem neuen Holz wieder aufgerichtet. Auch im Garten kommen die ersten Triebe. Mit der immer stärker werdenden Sonne schiesst alles aus dem Boden. 

Read More →
Jun 21, 2014
Sinnvolles
Jun 6, 2014
Sinnvolles
Jun 6, 2014

Wir sind nun zwei Wochen bei Richi in Kanada. Es fühlt sich an als wäre es schon viel länger. Es stimmt hier einfach. Ein gutes Gefühl! 

Die erste Woche durften wir uns daran gewöhnen, dass wir keinen Stress haben. Nichts muss sofort fertig sein. Alles hat seine Zeit. Für uns, die aus dem total durchorganisierten Alltag kommen, ist es eine grosse Umstellung. Eine Arbeit an zu reissen, diese dann liegen lassen, da gerade etwas anderes anfällt und zwei Tage später die niedergelegte Arbeit wieder aufnehmen. Gewöhnungsbedürftig. Wir lernen gerade uns auf die Natur einzulassen.

Read More →
Jun 6, 2014
Off We Go
May 26, 2014
Off We Go
May 26, 2014

Nach den aufwühlenden und schwierigen zwei Jahren seit unserer letzen grossen Reise, haben wir uns entschieden, wieder eine Auszeit zu nehmen. Mit kleinen Änderungen. Wir werden nicht wie üblich alles verkaufen, die Wohnung aufgeben und beide Jobs künden. Dieses Mal ist die Wohnung untervermietet und nur einen Job gekündigt. Auch weilen wir stationär in Kanada (gegen Kost und Logie) und werden, wenn es die Zeit erlaubt, kleinere Trips unternehmen.

Read More →
May 26, 2014
Joshua Tree
Jan 9, 2014
Joshua Tree
Jan 9, 2014

Nach so viel Stadt brauchen wir etwas Natur. Dies führt uns in den Joshua Tree Nationalpark, drei Stunden von LA entfernt. Der Park ist bekannt für seine Steinformationen und natürlich für den Joshua Baum sowie verschiedene Kakteen.

Read More →
Jan 9, 2014
Sightseeing, good Food and Bono?!?
Jan 9, 2014
Sightseeing, good Food and Bono?!?
Jan 9, 2014

Los Angeles als Tourist zu erleben, das ist unser heutiges Tagesziel. Ovid und Trudy sind bei der Arbeit, Nikki bastelt an seiner Ammo rum, Juan ist geschäftlich in Mexico und Babak muss sein Kamera-Equipment für den nächsten Dokumentarfilm zusammenstellen. Zeit also um eine Sightseeing-Tour durch L.A. zu starten.

Read More →
Jan 9, 2014
Jahreswechsel auf amerikanisch
Jan 3, 2014
Jahreswechsel auf amerikanisch
Jan 3, 2014

Da wir uns dieses Mal ein etwas gehobeneres Vehikel gemietet haben wird das Fahren zum Vergnügen. Das Wetter passt zum Cabrio und das Cabrio zum Lifstyle. Unser Mustang galoppiert je nach Bedarf gemütlich oder temeramentvoll durch die Weiten von Kalifornien.

Read More →
Jan 3, 2014
Las Vegas, Ferien in den Ferien
Jan 3, 2014
Las Vegas, Ferien in den Ferien
Jan 3, 2014

Nachdem die Reise etwas hecktisch begann, hat sie sich dafür entschieden uns gegen Ende etwas Zeit zur Erholung zurückzugeben. Etwas mehr als zwei Stunden um genau zu sein. Diese Zeit wurde uns beim Abholen des Mietwagens gegönnt. In einem miefigen Warteraum konnten wir mit etwa 120 anderen der Vorfreude auf den Mietwagen fröhnen. Das am 25. Dezember. Sogar ein Weihnachtstrunk ist uns vergönnt. Alle 3 Getränkeautomaten sind "out of order".

Read More →
Jan 3, 2014
Westwärts mit oder ohne iPad
Jan 3, 2014
Westwärts mit oder ohne iPad
Jan 3, 2014

Das lange Warten hat sich gelohnt. Nach einem Kaffee am Flughafen verabschieden wir uns und machen uns auf den Weg durch die Zollkontrolle und den Sicherheits-Check. Soweit so gut. Leider wurde mein Handgepäck auserwählt, sich einer genaueren Kontrolle zu offenbaren. Nachdem ich den ganzen Inhalt in drei verschiedene Plastikbehälter verteilt habe, machte sich der Sicherheitsangestellte damit auf den Weg alles nochmals durch den Scanner zu lassen. Nachdem erneuten Durchleuchten kam er mit den drei Containern und meinem Rucksack zurückt. Alles in Ordnung.

Read More →
Jan 3, 2014
Irgendwann gehts zurück
Oct 20, 2013
Irgendwann gehts zurück
Oct 20, 2013

Wir nehmen die Nachtfähre Richtung Bari, Italien. Da wir nicht auf einer längeren Reise sind, und somit am Ende des Monats wieder Geld rein kommt, gönnen wir uns den Luxus einer Kabine. Unsere Fähre legt etwas verspätet ab, da doch tatsächlich ein italienischer Reisecar auf der Strecke vom Parkplatz zur Schiffsrampe liegengeblieben ist. Der gestresste Mechaniker konnte aber in letzter Sekunde das Gefährt zum rollen bringen und dies war Anlass zu einem Spontanen Applaus von den beobachtenden und wartenden Passagieren auf Deck. Alle dabei? – Dann kanns ja los gehn.

Read More →
Oct 20, 2013
Letzter Halt Dubrovnik
Oct 20, 2013
Letzter Halt Dubrovnik
Oct 20, 2013

Nach fast einer Woche in Viganj – Kitesurfen, viel schlafen und gute Gespräche mit neugewonnenen Freunden – fahren wir weiter nach Dubrovnik. Dies soll für uns die letzte Station in Kroatien sein, bevor wir die Fähre Richtung Italien nehmen.

Read More →
Oct 20, 2013
Warten auf Wind
Sep 29, 2013
Warten auf Wind
Sep 29, 2013

Kitesurfen. Schon lange wollten wir mal ausprobieren, ob uns diese Sportart gefällt. Kroatien bietet so einige Spots, wo man dem Wind fröhnen kann. Wir entscheiden uns für Viganj und die Water Donkey Kitesurfschule. Für das werden wir ca. 6 Tage an einem Ort bleiben. Auf einem Zeltplatz direkt am Meer und ca. 200 m von der Kiteschule entfernt richten wir uns gemütlich ein. Wir sind umgeben von Windsurfern und sonstigen Wassersportler. Alles nette Leute.

Read More →
Sep 29, 2013
Zadar und Split
Sep 29, 2013
Zadar und Split
Sep 29, 2013

Wieder an der Küste genossen wir nochmals die wunderschönen historischen Städte. Zadar ist 2000 Jahre alt und eigentlich eine Stadtinsel. Was uns hier in Kroatien schon oftmals zum staunen gebracht hat ist, dass das Meer so fantastisch sauber ist. Ob in der Nähe einer grossen Stadt, im Hafen oder am Strand. Das Wasser überall glasklar. So auch in Zadar.

Read More →
Sep 29, 2013
Auf Winnetous Spuren
Sep 27, 2013
Auf Winnetous Spuren
Sep 27, 2013

Wir entscheiden uns von Pula direkt in den Plitvicer Seen Nationalpark zu fahren. Als wir die Küste verlassen und richtung Berge fahren tut sich plötzlich eine weite Ebene vor uns auf. Es sieht fast so aus als wären wir in ein riesiger Krater eines ausgedienten Vulkans geraten. Eine Hochebene die einer Steppe gleicht. Und es sieht genau so aus wie dort wo sich Winnetou und Old Shatterhand hoch zu Ross vor mehr als 50 Jahre gegrüsst haben. Der Wilde Westen mitten in Kroatien. Die Weite gibt einem ein gutes Gefühl und man versteht warum Horst Wendlandt sich diesen Ort für die Karl May Verfilmungen ausgesucht hat.

Read More →
Sep 27, 2013
Hallo Kroatien
Sep 20, 2013
Hallo Kroatien
Sep 20, 2013

Die erste Nacht in Kroatien verbringen wir auf einem Zeltplatz in Novigrad. Das Wetter hat von bitterkalt, regnerisch zu mild, strahlendschön gewechselt und wir können nun endlich unser Vordach vom Bus testen. Natürlich sitzt es wie angegossen.

Read More →
Sep 20, 2013
Eins, zwei... LOS!
Sep 20, 2013
Eins, zwei... LOS!
Sep 20, 2013

Der Wagen ist startklar, das Bett angezogen, die Koch-Utensilien eingeräumt und die schweizer Schokolade für unsere bayrischen Freunde eingekauft. Es kann also endlich losgehen!
Kurz nach der Grenze wird die erste Pause gemacht – Instant Nescafe. Der eingebaute Kocher ist der Hit! Uns wird bewusst, dass wir ab nun unser Einfamilienhaus immer dabei haben werden. Wir können kochen, schlafen oder abwaschen wo immer wir wollen – ein tolles Gefühl.
Nach ca. 5 Stunden erreichen wir Schliersee, ein kleines Dorf in der Nähe von München.

Read More →
Sep 20, 2013
Wenn sich eine Tür schliesst, so öffnet sich eine andere
Sep 13, 2013
Wenn sich eine Tür schliesst, so öffnet sich eine andere
Sep 13, 2013

Wir sind beim «traintheworld» Wettbewerb zwar unter die letzten 15 gekommen, gewonnen haben wir aber leider nicht. Dafür konnten wir mit unseren Arbeitgebern längere Ferien aushandeln und reisen darum nun für 3 Wochen durch Europa. Und das nicht mit dem Zug, auch nicht mit dem Flugzeug oder zu Fuss. Nein, wir reisen in unserem umgebauten Bus! Wir haben im April einen Personen-Transporter gekauft und diesen zum Camper ausgebaut. Viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt!

Read More →
Sep 13, 2013
Vielleicht unser nächstes Abenteuer?
Jul 3, 2013
Vielleicht unser nächstes Abenteuer?
Jul 3, 2013

Die grössten Abenteuer in unserem Leben beginnen immer mit einer verrückten Idee im Kopf und einem Reisepass in der Hand. Darum bewerben wir uns für Train the World. Drei Teams, vier Wochen unterwegs auf sechs Kontinenten.

Read More →
Jul 3, 2013
Back in LA
Jan 25, 2013
Back in LA
Jan 25, 2013

Wie immer reisen wir über LA nach Hause. Dies gibt uns noch eine Woche Zeit um Ovid und alle anderen Los Angeles Freunde nochmals zu sehen. Wir geniessen wie immer die Gastfreundschaft, gehen noch Kleider shoppen und helfen Ovid bei was auch immer gerade anfällt. Zum Beispiel ein U-Boot transportieren... Aber das ist eine längere Geschichte ;-)

Read More →
Jan 25, 2013
Letzte Tage in Nicaragua
Jan 18, 2013
Letzte Tage in Nicaragua
Jan 18, 2013

Nach den erholsamen Tagen auf der Insel, gehts wieder zurück ans Festland. Wir lernten auf Ometepe ein Kanadisches Pärchen kennen und machten mit ihnen aus, dass wir uns in ein paar Tagen in Granada wieder sehen werden.

Read More →
Jan 18, 2013
Eine erfreuliche Veränderung
Jan 16, 2013
Eine erfreuliche Veränderung
Jan 16, 2013

Nicaragua hat noch viele Probleme und es wären noch einige Veränderungen erstrebenswert. Jedoch möchten wir mit diesem Eintrag auf eine erfreuliche Wendung hinweisen. Das Recht der Frau. Als wir vor fast 3 Wochen auf dem Flughafen von Managua gelandet sind und per Taxi durch die halbe Stadt zum Busbahnhof tuckerten, ist uns etwas aufgefallen. Viele der jungen Frauen sind noch nicht schwanger oder Mutter. Keine dicken Bäuche, keine Kinder an der Hand. Noch vor 8 Jahren war es das Gegenteil. Schon 15 jährige Mädchen hochschwanger. Und das war nicht die Ausnahme sondern die Regel.

Read More →
Jan 16, 2013
Inselfeeling
Jan 16, 2013
Inselfeeling
Jan 16, 2013

Wir sind etwas nervös. Die Fähre, auf der wir uns befinden, wird uns auf Ometepe bringen. Die Insel im Lago de Nicaragua mit den zwei Vulkanen ist uns vor 8 Jahren ans Herz gewachsen. Es war eines unserer Highlights auf der damaligen Reise. Fast keinen Tourismus, ursprünglich und abgelegen. Das Richtige zum entspannen. Doch wie wird es jetzt aussehen? Werden wir schockiert sein? Erfreut? Erstaunt? Bis jetzt sind wir einfach etwas nervös. Die Fähre, auf der wir der Insel entgegen tuckern, gab es letztes mal nicht. Nur ein Holzkahn. Wir mussten Schwimmwesten tragen. Somit ist uns die Fähre ganz recht.

Read More →
Jan 16, 2013
Eine Fahrt im Bus
Jan 15, 2013
Eine Fahrt im Bus
Jan 15, 2013

Es ist heiss. Die Hitze treibt mir den Schweiss auf die Stirn. Mein T-Shirt klebt am mit Kunstleder bezogenen Sitz, mein Oberschenkel am Bein des Sitznachbars. Es ist eng und der Bus ist voll. Ich zähle mindestens 80 Leute und das in einem amerikanischen Schulbus. Mein Tagesrucksack den ich auf meinem Schoss halte, drückt mir unangenehm ins Knie. Wir warten jetzt schon 30 Minuten zusammengepfercht im Bus. Nichts geht. Es wird noch das Dach beladen. Jutensäcke gefüllt mit Mais, Reis und Bananen. Die Hühner werden im Bus transportiert. In der Gepäckablage. Ein Huhn ist bereits aktiv daran, sich aus dem Sack frei zu picken.

Read More →
Jan 15, 2013
Blog RSS
Back to Top

Copyright © 2016, Michael Paoli. All rights reserved.